Die Verkehrsplanung ist Teilgebiet des Verkehrswesens und ein eigenständiges Arbeitsgebiet der Verkehrswissenschaften. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Planung und Gestaltung von Verkehrssystemen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Im Rahmen eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) dienen nachhaltige Mobilitätskonzepte dazu, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und lediglich so viele Emissionen zu verursachen, wie das Ökosystem umwandeln kann. Dabei sollten Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Leistungsfähigkeit und die Einsparung von Ressourcen für Verkehrsprozesse für jetzige und kommende Generationen gesichert sein.
In der intergrierten Verkehrsplanung bilden Verkehrsentwicklungspläne den verkehrsträgerübergreifenden Rahmen und betrachten alle Aspekte der Mobilität im Zusammenhang. Das heißt, es werden alle Faktoren der Verkehrsinfrastruktur ganzheitlich berücksichtigt. Dazu zählen Verkehrsträger, Verkehrsteilnehmer und der Verkehrsfluss an sich. Da die Mobilität für uns nicht nicht an der Haltestelle beginnt und endet, planen und behandeln wir sie als verkehrsträgerübergreifendes Konzept. Unser Hauptaugenmerk dabei liegt dabei auf dem Menschen als Pendler und Reisender, der sich in diesem System tagtäglich oder auch nur gelegentlich bewegt.
Wir planen und erstellen Nahverkehrspläne, die als Rahmenplanung das zukünftige Nahverkehrsangebot im SPNV und / oder ÖPNV im Gestaltungsbereich eines Aufgabenträgers definieren. Wir schaffen Bedienungsstandards und unterstützen Aufgabenträger in jeder Phase der Erstellung und Umsetzung des Nahverkehrsplanes. Wir lassen Sie auch im laufenden Betrieb nicht allein!
Nahverkehrsberatung aufrufen
Wir begleiten kommunale Aufgabenträger bei der Vorbereitung und Umsetzung von umfangreichen ÖPNV-Finanzierungsreformen. Wir entwickeln Strategien und erstellen Wirtschaftslichkeitsberechnungen, Studien und Gutachten zur erfolgreichen Durchführung von Finanzierungsreformen.
Finanzierung im ÖPNV aufrufen
Wir beraten und unterstützen Unternehmen und Aufgabenträger in allen Fragen der Organisation des ÖPNV sowie bei allen großen und kleinen Aufgaben und Herausforderungen, die Sie bewältigen müssen, bis hin zur Auslagerung bestimmter Aufgaben aus der Verwaltung.
Beratung im ÖPNV aufrufenWir planen Gesamtkonzepte für Anmeldeverkehre, erstellen Fahrpläne und Betriebspläne, verhandeln Verträge und Vergütungsregelungen und begleiten Projekte in den laufenden Betrieb. Im Rahmen und als Baustein einer Mobilitätsgarantie können örtliche Taxiunternehmen in den ÖPNV eingebunden werden und günstige Taxifahrten als "ÖPNV Taxis" anbieten.
On Demand Verkehre aufrufenAusgehend vom deutschen Südwesten hat sich der Radius unserer Projekte auf das gesamte Bundesgebiet und das benachbarte europäische Ausland ausgedehnt. Wir beraten Sie in allen Verkehrsplanungs- und Organisationsfragen des öffentlichen Verkehrs von der Idee bis zur Umsetzung.
Fragen zu unserem Leistungsspektrum und Aufgabengebieten beantworten wir Ihnen sehr gerne per E-Mail oder Telefon.
Schnellkontakt: info@nbsw.de +49 170 540 86 47
Fahren Sie mit der Maus über die Karte um Informationen über deutschlandweit von uns ausgeführte Projekte zu erhalten.
Im Verlauf unserer langjährigen Tätigkeit durften wir bereits zahlreiche Großprojekte umsetzen.
Unten folgend finden Sie einen Teil der von uns ausgewählten Projekte.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sie sind als Entscheider auf der Suche nach einem kompetenten Partner in der Verkehrsplanung oder haben Fragen zu bestimmten Bereichen der Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsplanung?
Sehr gern stehen wir Ihnen mit unserem Knowhow zur Seite.
Ein Ansprechpartner wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Oder Kontaktadresse statt Kontaktformular?
Nahverkehrsberatung Südwest mit zentraler Adresse und Telefonnummer?