In ländlichen Räumen und zu Zeiten schwachen Verkehrsaufkommens ist der Einsatz eines Linienbusses oftmals wirtschaftlich nicht vertretbar. Soll dennoch ein öffentliches Verkehrsangebot bereit gestellt werden, sind bedarfsgesteuerte, flexible Bedienungsweisen gefragt. Begriffe gibt es viele: ÖPNV Taxi, Rufbus, Anruf-Sammel-Taxi, Anmelde-Linien-Taxi, Ruftaxi oder On Demand Verkehr.
In den letzten Jahren haben solche Angebote als Ergänzung des Busverkehrs oder als eigenständige Verkehrssysteme in ländlichen Räumen stark an Bedeutung gewonnen. Sie dienen als Alternative zu schwach ausgelasteten Linien- und Rufbussystemen oder können als Zubringerverkehr zur nächsten Anschlussverbindung eingesetzt werden. Die letzte Meile ist und bleibt die Achillesferse des öffentlichen Nahverkehrs. Hier hilft der On Demand Verkehr mit seinen individuellen und flexiblen Lösungen.
Wir planen Gesamtkonzepte für Anmeldeverkehre, erstellen Fahrpläne und Betriebspläne, verhandeln Verträge und Vergütungsregelungen und begleiten Projekte in den laufenden Betrieb.
Von der Überplanung und Anpassung bestehender Verkehrskonzepte bis zur Entwicklung von modernen und nachhaltigen Mobilitätskonzepten bieten wir Ihnen im Bereich der On Demand Mobilität individuelle Lösungen an.
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gern unter Tel: +49 170 540 86 47
Im Verlauf unserer langjährigen Tätigkeit durften wir bereits zahlreiche Großprojekte umsetzen. Unten folgend finden Sie einen Teil der von uns ausgewählten Projekte.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sie sind als Entscheider auf der Suche nach einem kompetenten Partner in der Verkehrsplanung oder haben Fragen zu bestimmten Bereichen der Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsplanung?
Sehr gern stehen wir Ihnen mit unserem Knowhow zur Seite.
Ein Ansprechpartner wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.