Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. lädt am 25. bis 27. Oktober 2023 zum größten Branchentreff des Jahres. Im Rahmen des Fachprogramms wird Samir El Zahab am 26. Oktober an der Podiumsdiskussion „On Demand: Chance und Herausforderung für Mobilitätsunternehmer“ teilnehmen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und eine informative Veranstaltung.
PDF Datei ansehenDer engagierte Landkreis Freudenstadt und Taxibetriebe zeigen, wie man mit Taxis den öffentlichen Nahverkehr ergänzen könnte.
Weiterlesen auf taxi-heute.deLandrat Klaus Michael Rückert und Landesverkehrsminister Winfried Hermann geben den Startschuss zur Erweiterung des ÖPNV-Taxis im Landkreis Freudenstadt.
Vor gut einem Jahr startete der Landkreis Freudenstadt in den beiden Großen Kreisstädten Freudenstadt und Horb am Neckar das ÖPNV-Taxi als Pilotprojekt (das Zukunftsnetzwerk ÖPNV berichtete).
Weiterlesen auf zukunftsnetzwerk-oepnv.deSpannende Vorträge, informative Workshops, hochkarätige Gäste, innovative Aussteller: Der 1. ÖPNV-Zukunftskongress 2023 war ein voller Erfolg.
Unser positives Fazit: Interessante Begegnungen, vielversprechende Kontakte und einen erfreulichen 2. Platz beim 1. ÖPNV-Zukunftspreis erreicht.
Weiterlesen auf zukunftsnetzwerk-oepnv.deIm Rahmen des ÖPNV-Zukunftskongresses überreichte Staatssekretärin Elke Zimmer den 1. ÖPNV-Zukunftspreis an den Branchennachwuchs. Vom 5. bis zum 7. Juli diskutierten über 500 Fachleute auf dem ÖPNV-Zukunftskongress 2023 in Freiburg und online, wie der öffentliche Nahverkehr zum Motor für die nachhaltige Mobilität der Zukunft werden kann.
Weiterlesen auf zukunftsnetzwerk-oepnv.deWie kann der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) zum Motor für die nachhaltige Mobilität der Zukunft werden? Zu dieser Frage haben sich beim ersten ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg und digital über 500 Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgetauscht. Beim mehrtägigen Kongress wurde auch der erste ÖPNV-Zukunftspreis an den Branchennachwuchs vergeben.
Weiterlesen auf baden-wuerttemberg.deEntwicklung effizienter und kostengünstiger Konzepte für den Schienenverkehr. Unsere Verkehrsplaner erstellen Gesamtkonzepte, aber auch konkretisierte Angebots- und Betriebsplanungen für einen attraktiven und wirtschaftlichen Schienenverkehr in Ihrer Region.
Weiterlesen auf nahverkehrspraxis.deStuttgart: Wie kann der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) zum Motor für die nachhaltige Mobilität der Zukunft werden? Zu dieser Frage haben sich beim ersten ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg und digital über 500 Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgetauscht. Beim mehrtägigen Kongress wurde auch der erste ÖPNV-Zukunftspreis an den Branchennachwuchs vergeben.
Weiterlesen auf Newstix.deWie kann der Öffentliche Nahverkehr zum Motor für die nachhaltige Mobilität der Zukunft werden? Zu dieser Frage haben sich beim ersten ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg und digital über 500 Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgetauscht. Beim mehrtägigen Kongress wurde auch der erste ÖPNV-Zukunftspreis an den Branchennachwuchs vergeben.
Weiterlesen auf Lok-Report.deKostenloser ÖPNV wie in Luxemburg? Oder wie gelingt die Verkehrswende in BW? Darum geht es beim ersten Kongress zur Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Freiburg.
Weiterlesen auf SWR.deIn Freudenstadt und Horb ist ein neues Verkehrsangebot gestartet: Im Pilotprojekt „Mobil[er]leben im Landkreis Freudenstadt“ fahren dort ÖPNV-Taxis.
Weiterlesen auf zukunftsnetzwerk-oepnv.deSie sind als Entscheider auf der Suche nach einem kompetenten Partner in der Verkehrsplanung oder haben Fragen zu bestimmten Bereichen der Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsplanung?
Sehr gern stehen wir Ihnen mit unserem Knowhow zur Seite.
Ein Ansprechpartner wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.