Mit einem breiten Beratungs- und Leistungsspektrum deckt die nbsw die wichtigsten Fachbereiche der Verkehrsplanung ab. Von der Nahverkehrsplanung und der Entwicklung von Mobilitätskonzepten über die Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum bis zu Verkehrserhebungen und Kosten-Nutzen Analysen im Rahmen der Verkehrsentwicklungsplanung. Schienenverkehrskonzepte und Beratung bei der Finanzierung von ÖPNV-Projekten runden unser Angebot ab. Unsere Verkehrsplanungsexperten sind Ansprechpartner für vielfältige Anforderungen im Öffentlichen Verkehr.
Experten für Verkehrsplanung, Ingenieure, Analysten und Consultants entwickeln in Teamarbeit leistungsfähige Konzepte und Lösungen für einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Öffentlichen Nahverkehr.
Wir planen und gestalten Verkehrssysteme für die Mobilität von morgen. In unserer integrierten Verkehrsplanung berücksichtigen Verkehrsentwicklungspläne verkehrsträgerübergreifend alle Faktoren der Verkehrsinfrastruktur. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Menschen, der sich in diesem System tagtäglich bewegt.
Ich möchte mehr erfahrenDer Nahverkehrsplan dient dem Aufgabenträger über Jahre hinweg als Grundlage für die Ausgestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Die Konzeption und Erstellung von Nahverkehrsplänen für öffentliche Aufgabenträger ist seit der Gründung eine der Kernkompetenzen der nbsw.
Ich möchte mehr erfahrenWir entwickeln Mobilität für den ländlichen Raum. Die nbsw steht für einen attraktiven und wirtschaftlichen ÖPNV durch die Einbeziehung und die Optimierung aller verfügbaren Ressourcen.
Ich möchte mehr erfahrenDer Stadtbus als integraler Bestandteil des Verkehrssystems einer Stadt. Wir beraten und begleiten Aufgabenträger des ÖPNV erfolgreich von der Konzeption über die Umsetzung bis zur laufenden Betreuung des Systems.
Ich möchte mehr erfahrenEntwicklung effizienter und kostengünstiger Konzepte für den Schienenverkehr. Unsere Verkehrsplaner erstellen Gesamtkonzepte, aber auch konkretisierte Angebots- und Betriebsplanungen für einen attraktiven und wirtschaftlichen Schienenverkehr in Ihrer Region.
Ich möchte mehr erfahrenPlanung und Optimierung der Schülerbeförderung. Wir begleiten Sie von der Konzeption über die Umsetzung bis zur laufenden Betreuung und Nachsteuerung des Systems.
Ich möchte mehr erfahrenDie letzte Meile ist und bleibt die Achillesferse des öffentlichen Nahverkehrs. On Demand Verkehre dienen als Alternative zu schwach ausgelasteten Linien- und Rufbussystemen und helfen im ÖPNV mit individuellen und flexiblen Lösungen.
Ich möchte mehr erfahrenTarifverbünde ermöglichen eine flexible ÖPNV-Nutzung durch den Kunden. Sie erfordern konsensfähige Systeme zur Zuscheidung der Fahrgelderlöse und Zuschüsse. Die nbsw
Ich möchte mehr erfahrenWir beraten und unterstützen Unternehmen und Aufgabenträger in allen Fragen der Organisation des ÖPNV sowie bei allen großen und kleinen Aufgaben und Herausforderungen, die Sie bewältigen müssen, bis hin zur Auslagerung bestimmter Aufgaben aus der Verwaltung.
Ich möchte mehr erfahrenWettbewerbs- und Ausschreibungsbetreuung im ÖPNV. Um in einem intensiven Wettbewerbsmarkt dauerhaft ein qualitativ hochwertiges ÖPNV-Angebot zu gewährleisten, müssen Ausschreibungen und Verkehrsverträge richtig angelegt sein. Wir begleiten und unterstützen Sie von der Konzeption der Ausschreibung über die Durchführung des Vergabeverfahrens bis zur Vorbereitung der Betriebsaufnahme.
Ich möchte mehr erfahrenEffiziente Lösungen im ÖPNV benötigen passende Organisationsformen, nach welcher im Einzelfall gesucht werden muss. Wir unterstützen Aufgabenträger des ÖPNV im fachlichen und politischen Abwägungsprozess.
Ich möchte mehr erfahrenFinanzierungskonzepte und Strategien für kommunale Aufgabenträger. Wir begleiten kommunale Aufgabenträger bei der Vorbereitung und Umsetzung von umfangreichen ÖPNV-Finanzierungsreformen. Wir entwickeln Strategien und erstellen Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Studien und Gutachten zur erfolgreichen Durchführung von Finanzierungsreformen.
Ich möchte mehr erfahrenDie enger werdenden finanziellen Spielräume der öffentlichen Hand erfordern effektive und effiziente Finanzierungsstrukturen für den öffentlichen Verkehr. Ein effizienter Mitteleinsatz ist in den häufig historisch gewachsen Strukturen des ÖPNV nicht immer selbstverständlich. Es lohnt sich, die Systeme einmal gründlich auf den Prüfstand zu stellen und auf Optimierungspotenziale untersuchen zu lassen.
Ich möchte mehr erfahrenFahrgastzählungen im ÖPNV sind wichtige Nachfragedaten für Bieterinformationen zur Kapazitätenplanung und zur Erstellung von Einnahmenprognosen. Für Aufgabenträger, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde führen wir Verkehrserhebungen, Fahrgastzählungen und Fahrgastbefragungen durch. Unsere Kernkompetenzen liegen dabei in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Verkehrserhebungen, Qualitätskontrollen und Verkehrsumfragen.
Ich möchte mehr erfahrenVerkehrsangebote und Serviceleistungen im Öffentlichen Nahverkehr müssen wirtschaftlich exakt kalkuliert sein. Dabei ist die Balance zwischen Kosten, Erlösen und einer gleichbleibend hohen Qualität der Serviceleistungen das Ziel.
Ich möchte mehr erfahrenSie sind als Entscheider auf der Suche nach einem kompetenten Partner in der Verkehrsplanung oder haben Fragen zu bestimmten Bereichen der Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsplanung?
Sehr gern stehen wir Ihnen mit unserem Knowhow zur Seite.
Ein Ansprechpartner wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.